AG SPD 60plus Vulkaneifel - Unser Land von Morgen
Bildnachweis: https://www.pexels.com/de-de/fotolizenz/
Liebe Besucher der Internetseite
der SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus Vulkaneifel,
schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Wir möchten diese Möglichkeit der Kommunikation nutzen, um Sie über unsere Aktivitäten zu informieren. Aktionen die wir planen, werden Sie hier finden – aber Sie finden auch anschließend Berichte über den Verlauf der jeweiligen Veranstaltung.
Grundsätzlich verstehen wir uns als ein Forum für alle älteren Menschen. Dies bedeutet, dass jeder unsere Sitzungen und Veranstaltungen besuchen kann. Mehr über unsere Zielsetzungen finden Sie unter der Rubrik „Wir über uns“.
Jüngere Menschen, die sich mit Altersfragen beschäftigen, sind uns ebenfalls herzlich willkommen. Es ist uns wichtig, vielfältige und nicht nur seniorenspezifische Themen aufzugreifen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren und wir freuen uns, wenn von Ihrer Seite Wünsche und Anregungen an uns herangetragen werden. Angaben über alle Vorstandsmitglieder finden Sie auf den nächsten Seiten, wobei davon sicher auch jemand in Ihrer Nähe zu finden sein wird.
Rudolf Heinzelmann
Vorsitzender der AG 60plus Vulkaneifel
Themen aus dem Kreis Vulkaneifel
Katastrophenvorsorge – was kann jeder tun?
Nachrichten über die Folgen extremer Wetterereignisse infolge des Klimawandels erreichen uns täglich. Seit der Flut im Ahrtal wissen wir, dass sich auch in unserer Region Katastrophen ereignen können. Ist ein Notfall erst eingetreten ist es für Vorsorgemaßnahmen zu...
Vortrag bei der SPD AG 60plus am 21. April 2023
Über die Arbeit des Senior Expert Service (SES) berichtet Norbert Stoldt in einem Vortrag am Freitag, den 21. April um 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Gerolstein (Raderstr. 9). Vor 40 Jahren wurde der SES im Deutschen Industrie- und Handelstag in Bonn gegründet. Er...

AG 60 plus der SPD im Regionalverband Rheinland stellt folgenden Antrag
Einladung zur Vorstandssitzung der AG 60plus Vulkaneifel am 30.03.2022
Liebe Vorstandsmitglieder, zu unserer Vorstandssitzung im Forsthaus Kasselburg lade ich Euch herzlich ein. Als Tagesordnung schlage ich vor: Eröffnung und Begrüßung Genehmigung der Tagesordnung und Niederschrift vom 26.01.2022 Allgemeine Gesundheitsvorsorge Nächste...

Infofahrt der AG 60plus Cochem-Zell und Vulkaneifel 2020 – ABGESAGT!
Die Infofahrt der AG 60plus Cochem-Zell und Vulkaneifel vom 11.05.-15.05.2020 in den Schwarzwald und Elsaß wurde abgesagt! Auf Grund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus hat der Vorstand, der AG60 Plus Vulkaneifel und Cochem-Zell, die diesjähige Infofahrt...

Infofahrt der AG 60plus Cochem-Zell und Vulkaneifel 2020
Infofahrt der AG 60plus Cochem-Zell und Vulkaneifel vom 11.05.-15.05.2020 in den Schwarzwald und Elsaß Gemeinsam mit der AG 60plus aus Cochem-Zell werden wir in diesem Jahr in das Gebiet Schwarzwald/Elsass fahren. Mittlerweile ist das Programm ausgearbeitet....

Die AG60 Plus besuchte den Weihnachtsmarkt in Valkenburg
Endlich hatten wir den 20.11.2020 und wir machten uns auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt nach Valkenburg in den Niederlanden. Wir, das sind die AG60+ Vulkaneifel, Cochem-Zell sowie Vertreter aus dem Kreis Bitburg-Prüm, nach dem Motto gemeinsam ist es doch viel...

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Valkenburg
Auch dieses Jahr machen wir einen Tagesausflug zu einem Weihnachtsmarkt am 20.11.2019. Auf der Fahrt dorthin machen wir zuerst einen Stopp in Maastricht. Hier kann man das Mittagessen einnehmen oder die Zeit zur freien Verfügung genießen. Anschließend fahren wir...
Einladung zur Vollversammlung der AG60 plus
Einladung Trier, 21.10.2019 im Auftrag der 60 plus-Vorsitzenden Maria Surges lade ich Dich herzlich ein zur Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plusim Landkreis Vulkaneifel mit Neuwahlen des Vorstandsam Freitag, 8. November 2019, 16.30 Uhrin...

Informationsfahrt Fahrt der AG 60plus
Die Fränkische Schweiz war in diesem Jahr Ziel der gemeinsamen Informationsfahrt mit Teilnehmern der SPD AG 60plus von Cochem-Zell und aus der Vulkaneifel. Es ist bereits Tradition, dass die Moselaner auf der Hinfahrt für ein Frühstück mit einem Glas...
Kreisvorsitzender

Rudolf Heinzelmann
54597 Steffeln, Bachstraße 10
T: 06593 2369903
Email senden>