Die Fränkische Schweiz war in diesem Jahr Ziel der gemeinsamen Informationsfahrt mit Teilnehmern der SPD AG 60plus von Cochem-Zell und aus der Vulkaneifel.

Es ist bereits Tradition, dass die Moselaner auf der Hinfahrt für ein Frühstück mit einem Glas Moselwein sorgen und dass die Mittagspause nicht auf einer Raststätte erfolgt. In diesem Jahr wurde das Hundertwasserhaus Weingut Hirn in Untereisenheim ausgewählt. Für alle Hundertwasser-Fans ein sehenswertes Weingut.

Die dann folgenden Tage brachten die Gruppe nach Bamberg, Nürnberg, Bayreuth und Aschaffenburg. Ein Stadtrundgang in Bamberg mit seiner über 1000jährigen Altstadt und einer Führung im Schloss Seehof, der Sommerresidenz und das Jagdschloss der Bamberger Fürstbischöfe bescherten erste Eindrücke dieser Städte.

 Einen Überblick über Nürnberg u.a. mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände brachte eine Stadtrundfahrt. Beim anschließenden Stadtrundgang beeindruckte die mittelalterliche Altstadt und die mächtige Kaiserburg. Immer wieder bewundernswert waren die vielen kleinen Gassen.

In der Richard-Wagner-Stadt Bayreuth durfte eine Besichtigung von Maisels Bierwelt und eine Führung im Festspielhaus nicht fehlen.

Die Heimreise wurde mit einem Stopp für die Mittagspause in Aschaffenburg unterbrochen.  Auch blieb noch Zeit für einen Blick auf das Schloss Johannisburg, den Schlosspark und einer kleinen Runde in der Altstadt.

Fünf informative Tage, die mit Sicherheit für einige Teilnehmer den Wunsch nach einem längeren Aufenthalt in diesen Städten mit sich brachten, fanden ein harmonisches Ende an der Mosel und in der Eifel.