Nachrichten über die Folgen extremer Wetterereignisse infolge des Klimawandels erreichen uns täglich.

Seit der Flut im Ahrtal wissen wir, dass sich auch in unserer Region Katastrophen ereignen können.

Ist ein Notfall erst eingetreten ist es für Vorsorgemaßnahmen zu spät.

Zwar haben wir gut ausgebildete Katastrophenschutzorganisationen, aber auch die beste Hilfe ist nicht immer sofort zur Stelle.

Bei einer großflächigen Katastrophe können die Rettungskräfte nicht überall sein.  Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, wie man sich und seinen Nachbarn helfen kann.

Die AG 60plus der SPD Vulkaneifel lädt daher alle Bürgerinnen und Bürger zu einem kostenfreien Vortag mit Fabian Drückes am

Donnerstag, 12.10.2023 um 18:00 Uhr

ins Mehrgenerationenhaus (MGH) in Gerolstein, Raderstr. 9 ein.

Herr Drückes ist als technischer Mitarbeiter im Amt für Brand- und Katastrophenschutz in der Kreisverwaltung Vulkaneifel beschäftigt.

Er erläutert in seinem Vortrag, wie sich jeder vorbereiten kann und was er im Falle eines Schadensereignisses tun kann.