Die AG 60 plus der SPD im Vulkaneifelkreis organisierte eine Fahrt nach Trier, um sich dort in der Synagoge über das heutige jüdische Leben zu informieren. Der Vorsitzende Rudolf Heinzelmann zeigte sich – wie alle Teilnehmer – beeindruckt von den detaillierten Schilderungen des in Trier wohlbekannten Peter Szemere. Auch der Besuch des alten jüdischen Friedhofs in der Weidegasse hinterließ durch die kenntnisreichen und einfühlsamen Erklärungen von Herrn Szemere bleibende Eindrücke.
Reiseleiter Werner Schättgen machte auf humorvolle Art während der Busfahrt auf einige bedeutsame Bauwerke seiner Heimatstadt Trier aufmerksam – besonders interessant für Mitfahrende vom Café Asyl aus Daun. Zum Abschluss genoss man bei Kaffee und Kuchen den wunderbaren Blick vom Weißhaus auf die sonnenbeschienene Stadt.